Betriebsratsklausuren und Arbeitsschutz

1.   Standortbestimmung

Bestandsaufnahme des betrieblichen Arbeitsschutzes

Vom reaktivem zum proaktiven Arbeitsschutz

...
 
2.   Handlungsfelder ermitteln

Gefährdungsbeurteilung - Arbeitsbedingungen analysieren, bewerten und verbessern

Menschengerechte Arbeit - Grundlage für GUTE ARBEIT

...


3.   Betriebliches Gesundheitsmanagement

Prozess und Struktur - Kernprozess und Aufbauorganisation im BGM mit zentraler / dezentraler Steuerung

BGM-Moderatoren in ihren Tätigkeitsbereichen - Quakifizierung und Coaching

...

 Dauer: nach Vereinbarung

Stand: 07.06.2022